Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: ccourts am 12. Dezember 2016, 12:25:11

Titel: Erythromycin und Hydrocortison
Beitrag von: ccourts am 12. Dezember 2016, 12:25:11
Hallo,

Ich habe eine Rezeptur vorliegen, die folgendermaßen aussieht:

Hydrocortison 0,25
Erythromycin 0,25
Unguentum emulsificans aquosum ad 25

Ich würde die so nicht anfertigen wollen aufgrund der unterschiedlichen pH-Optima. Nach Anfrage beim Arzt schickte der ein Rezept, auf dem das Erythromycin durch Gentamicinsulfat ausgetauscht war. Hier sehe ich das gleiche Problem.
Sind meine Zweifel berechtigt? Alternativ würde ich beide Stoffe separat verarbeiten oder Hydrocortison durch niedrig dosiertes Triamcinolonacetonid ersetzen, aber ich wollte vorher nochmal nachfragen...
Danke schonmal!
Titel: Re: Erythromycin und Hydrocortison
Beitrag von: Kristina am 14. Dezember 2016, 12:30:25
Wenn man in das Rezepturarchiv im NRF schaut: Haltbarkeit 4 Wochen bei Stabilisierung durch Citronensäurelösung 0,5% 12,0 g auf 100 g Zubereitung. Das ph Optima v. Hydrocortisonacetat wird nicht erreicht, aber es liegt dann dennoch im rezeptierbaren ph Bereich, in dem es wirksam ist. (: