Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Hans Hansen am 05. August 2016, 11:59:41

Titel: Polihexanid, Triamcinolonacetonid in Basiscreme DAC
Beitrag von: Hans Hansen am 05. August 2016, 11:59:41
Hallo,

wir haben eine Rezeptur eines Hautarztes mit:
Triamcinolonacetonid 0,1%
Polihexanid Lösung 20% 0,21%
Basiscreme DAC ad 100,0

Nach den ph-Wert-Optimas (~6) sollte es eigentlich keine Komplikationen geben und die Creme ist auch stabil herstellbar. Ist eine Haltbarkeit von 3 Monaten gerechtfertigt?
Danke für eine Meinung dazu?

 
Titel: Re: Polihexanid, Triamcinolonacetonid in Basiscreme DAC
Beitrag von: Gramberg-Schmidt am 05. August 2016, 12:26:39
Hallo,
bei der Ermittlung der Haltbarkeit sollte man sich an den Vorgaben des NRF unter "I.4.2.1. Festlegung der Aufbrauchsfrist nach pharmazeutischer Qualität" orientieren.
Ich würde die Zubereitung als physikalisch und chemisch stabile Abwandlung der NRF-Vorschrift
11.38. Hydrophile Triamcinolonacetonid-Creme betrachten (Fall 2) und nachfolgende Aufbrauchsfrist vergeben:   Tube: 1 Jahr; Spenderdose: 6 Monate.

Schönes Wochenende wünscht,

Frank Gramberg-Schmidt
Titel: Re: Polihexanid, Triamcinolonacetonid in Basiscreme DAC
Beitrag von: Hans Hansen am 08. August 2016, 08:31:09
Ja, stimmt danke!!