Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Isnougud am 21. Juli 2015, 11:54:11

Titel: Sportsalbe ??
Beitrag von: Isnougud am 21. Juli 2015, 11:54:11
Guten Morgen,

folgende Rezeptur (Privatrezept aus Praxis Unfall-/Chirurgie/Sportmedizin) möchte eine kritische Durchleuchtung:
Chomelanum S 150g,
Enelbin Paste N 300g,
Kytta Salbe 100g m.f.ung.
Im Internet finden sich vage Hinweise zur Anwendung ähnlicher Rezepturen, aber hat jemand Erfahrungen mit der Herstellung/Stabilität? Oder andere hilfreiche Hinweise?

Vielen Dank für alle Rückmeldungen.
Titel: Re: Sportsalbe ??
Beitrag von: hyperosid am 21. Juli 2015, 12:41:12
Guten Tag.

Bei Ihrer Rezeptur haben Sie ein Arzneimittel (Kytta), ein Medizinprodukt (Enelbin)
und ein sonstiges Nichtarzneimittel (Chomelanum).
Ohne gültige Zertifikate oder vollständige Analytik ist Ihnen die Anfertigung ohne weiteres nicht möglich.

Desweiteren ist es gut möglich, dass die unterschiedlichen Galeniken der Zubereitungen gewisse Probleme
mit sich bringen. Ich kann Ihnen ad hoc nicht sagen wie sich die zwei Cremes mit der Paste mischen lassen.
Vielleicht würde das sogar funktionieren.
Davon mal abgesehen halte ich das Ganze für nicht gerade sinnvoll: die Wirkung der Enelbin-Paste ist auf die
physikalischen Effekte des enthaltenen Aluminiumsilikates zurückzuführen. Mischt man die Paste nun knapp
ana partes aequales, kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass die Effekte dann auch so eintreten. Gleichzeitig würde
man auch die Kytta-Salbe "verdünnen".
Man würde vermutlich besser fahren, wenn man die  Zubereitungen alternierend auftragen würde!

Grüße