Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Hexenküche am 09. März 2015, 16:50:24
-
Hi
Ich habe eine Rezeptur vom allgemeinarzt
Gentamicinsulfat 0,08g
Clotrimazol 0,25g
Triamcinolonacet 0,05g
ungt molle ad 50,0g
da ungt molle ein wenig wasser enthält und pH Bereich mit 5,5 bis 6,5 angegeben ist lt Caelo würde dies nicht mit gentamicinsulftat passen.
meine Idee...
andere Grundlage: vaseline ( zwar andere Struktur ) oder austausch gegen Triclosan.
bin ich auf dem richtigen Weg? oder gibt es einen bessere Idee?
vielenDank
-
Galenisch finde ich durchaus, dass das zusammen passt. Gentamicinsulfat hat sein Wirkoptimum bei pH 7,8. Triamcinolonacetonid und Clotrimazol tolerieren pH-Werte um den Neutralwert bis ins leicht basische. Dadurch das Clotrimazol selbst eine Base ist, wird sich der pH-Wert der weichen Salbe erhöhen, dieser sollte vor Zugabe der letzten Portion Grundlage bestimmt werden. Er sollte nicht über 8 (Schmerzgrenze Triamcinolonacetonid) liegen. Innerhalb einer Aufbrauchfrist (lipophile Creme, unkonserviert = 4 Wochen) würde ich dann genügende Stabilität erwarten.
Mit dem Austausch gegen Vaseline macht man es sich natürlich am einfachsten und kann auch eine längere Aufbrauchsfrist anstreben, allerdings könnte das das Therapiekonzept des Arztes tangieren und sollte daher abgesprochen werden. Und zum Triclosan: Dies würde sich wahrscheinlich nicht (? - Versuch macht klug) vollständig in der weichen Salbe lösen, daher wäre ein Gang über die Salbenmühle erforderlich, da Triclosan nicht mikronisiert angeboten wird. Allerdings sehe ich wie gesagt keinen Grund, das wie oben angegeben nicht herzustellen.
-
Achja nochwas: Clotrimazol ist mit 0,5% unterdosiert. Zwar keine Unklarheit im Sinne der ApoBetrO, allerdings kann man schonmal nachhaken, wenn man den möchte. Dann auch eventuell das Therapiekonzept hinterfragen, ich tue mir immer schwer, hinter solchen Mischsalben mit 3 oder mehreren Wirkstoffen eine eindeutige Indikation zu erkennen....
-
vielen Dank
Der Allegemein Arzt ist leider wenig gesprächsbereit, machen wir seit Jahren so und alle A potheken um uns herum machen das schon immer so..... das übliche halt.
vielen Dank für die Infos, dann werde ich mal pH Werte messen.... :-)
sonnige Grüße ans forum :-)