Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Peter Adler am 07. Oktober 2014, 12:34:21

Titel: hydrochinon/hydrocortison/uea
Beitrag von: Peter Adler am 07. Oktober 2014, 12:34:21
Hallo, liebe Kolleginnen,
folgendes Problem ergab sich bei dieser Rezeptur:
Hydrochinon                         1,5g
Hydrocortison.aceton.            0,3g
UEA nonion.                    ad 30,0g

Austritt von Wasser,Substanzen grobkörnig vorhanden(Phasentrennung),
evtl. Lösung des Problems:wasserhaltige hydrophile Salbe DAB (anionisch)verwenden?
Vielen Dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Titel: Re: hydrochinon/hydrocortison/uea
Beitrag von: Kuplent am 08. Oktober 2014, 09:18:11
Das die Kombination wahrscheinlich inkompatibel ist, haben Sie ja schon festgestellt. Hydochinon (phenolisch) interagiert mit dem macrogolhaltigen Emulgator der Grundlage.

Sehen Sie mal in die Onlinehilfen des NRF. Da gibt ein Onlinedossier zu Hydrochinon (www.dac-nrf.de - Anmeldung erforderlich). Die beiden hydrophilen SR-Cremes, sowohl die nichtionische, als auch die mit anionischem Emulgator sollten funktionieren. Soweit mir bekannt, sollte man das Hydrochinon noch durch zu Zusätze (Ascorbinsäure oder andere) stabilisieren und die Creme in Tuben abfüllen.

Schöne Grüße
Titel: Re: hydrochinon/hydrocortison/uea
Beitrag von: Heidrun Reinert am 09. Oktober 2014, 13:08:55
Hallo,

auch eine Verarbeitung in der wasserhaltigen Hydrophilen Salbe DAB (Ungt. emulsificans aquosum DAB) ist möglich.

Wie der Kollege Herr Kuplent schon erwähnt hat ist der Rezepturhinweis vom DAC/NRF sehr hilfreich und die Zugabe von Zusätzen (Ascorbinsäure, Citronensäure oder ähnliches) empfehlenswert.

Beste Grüße,

Heidrun Reinert