Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Kristina am 06. Oktober 2014, 18:31:59
-
Hallo zusammen. (:
Wir haben folgende Rezeptur vorliegen: Clotrimazol 1,0 in Aluminiumchl.-hexahydrat Gel ad 100,0 NRF 11.24
Clotrimazol ist nicht wasserlöslich und passt auch vom Ph Wert nicht mit dem Alum.chlor. zusammen;
haben schon überlegt das Clotrimazol durch Miconazolnitrat zu ersetzen, dies ist jedoch auch nicht gut wasserlöslich, bzw auch nicht gut löslich in Alkohol ...
Wäre es möglich das Miconazolnitrat nur in das Gel zu suspendieren ?! :-\
Hoffe auf eine schnelle Antwort. (:
Liebe Grüße, Kristina
-
Hallo Frau Weyers,
ich sähe da kein grundsätzliches Problem mit dem Suspendieren. Ich bin mir nur nicht sicher, wie gut das mit dem Wiederaufschütteln klappt.
Gruß
Achim Marliani
-
Clotrimazol ist nicht wasserlöslich und passt auch vom Ph Wert nicht mit dem Alum.chlor. zusammen
AlCl3 wird einen sauren pH-Wert einstellen. Passt nicht zu Clotrimazol.
Ich bin mir nur nicht sicher, wie gut das mit dem Wiederaufschütteln klappt
Da drängt sich eine Frage auf: Wird ein nicht gelöster Wirkstoff sedimentieren oder durch den Gelbildner immobilisiert? Ist sicher von der vorherrschenden Viskosität abhängig.
Wie auch immer: Kann es nicht evident belegen warum, aber ich glaube, dass 2 getrennte Rezepturen hier sinnvoller wären.
-
Vielen lieben Dank für die Antworten! :-)
Haben es dann auch vorsichtshalber ohne Clotrimazol hergestellt und der Kundin eine Clotrimazol Salbe mitgegeben.
(: