Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Heuer am 19. August 2014, 15:45:40
-
Hallo!
Haben oft Rezepturen mit Neribas Salbe, die Emulgatormischung Dehymuls E hat (W/O), ein Komplexemulgator, nichtionisch, mit kationischem Gelbildner.
Gibt es mit den Wirkstoffen larvierte Inkompatibilitäten? Triclosan mit dem Kation z.B., Thesit mit dem nichtionischen Gemisch (Mischmizellbildung)?
Wirkungsverlust oder Verflüssigung mit der Zeit? So steht es für diese Substanzen mit entsprechenden Emulgatoren in vielen Hinweisen....
In einer pharmazeutischen Arbeit aus Innsbruck
http://www.oegdka.at/presentations/vortrag_linz08_schlocker.pdf
habe ich eine Tabelle gefunden, in der beide Substanzen in Neribas Salbe geprüft worden sind und 6 Wochen stabil sein sollen.
Darin findet man übrigens auch die Überprüfung auf Stabilität von Ery für 6 Wo in Neribas!
Könnte ich mich zumindest auf die Arbeit beziehen?
Danke für eine Antwort!
-
Guten Tag,
Ihre Angaben sind korrekt, allerdings gilt zu beachten, dass Erythromycin nur 1%ig
6 Wochen stabil ist, zumindest wurde diese Konzentration überprüft.
Bei Thesit 5% und bei Triclosan 2%.
Kleiner Tipp, fragen Sie bei Jenapharm nach einer Kompatibilitätsübersicht.
Generell frage ich bei Verordnungen mit FAM-Grundlagen bei den Firmen nach, ob es solche Übersichten gibt, dass vereinfacht die Prüfung der Kompatibilität...
Ein schönes Wochenende
MfG
von Eiff
-
Hallo Frau von Eiff,
Ihre Angaben entsprechen auch den mir vorliegenden Kompatibilitätstabellen der Fa. Intendis, die von der Fa. Jenapharm bekanntlich übernommen wurde.
Erstaunt hat mich allerdings die Angabe, dass Thesit mit Neribas - Salbe kompatibel sein soll. Neribas - Salbe stellt eine W/O - Creme mit 30 % Wasser - Gehalt dar. Im Allgemeinen ist Thesit mit wasserreichen W/O - Cremes inkompatibel. Nur mit wasserarmen W/O - Cremes mit höchstens 10 % (siehe NRF - Vorschrift 11.119.) bis maximal 20 % Wasser (siehe Beipackzettel zum Thesit) lassen sich halbwegs stabile Emulsionen gewinnen. In der Neribas - Salbe liegen, wie w.o. schon erwähnt, immerhin 30 % Wasser vor. Deshalb hätte ich ein wenig Bauchschmerzen dabei.
MfG
Gerd Wolf