Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Blume am 15. April 2014, 10:41:39
-
Guten Tag Herr Wolf,
ich bin mir sicher,dass die eisenhaltige Lotio Cordes als Grundlage für Vioform nicht klappt.Haben Sie einen Tipp für eine vergleichbare Alternative.Vielen Dank
Mit freundl. Gruß
-
Guten Abend, Herr/Frau Blume,
es ist richtig, dass die Lotio Cordes mit Eisenoxid-Pigmenten angefärbt wurde. Ich glaube nicht, dass diese mit Clioquinol in relevanter Weise reagieren werden. Vielleicht sollten Sie diese Frage auch einmal der Fa. Ichthyolgesellschaft direkt vorlegen.
Als Alternative würde ich empfehlen, die Zinkoxid-Schüttelmixtur in eine Titandioxid-Schüttelmixtur "umzumodeln". Ich habe das selber ausprobiert und keinerlei Reaktion des Clioquinol festgestellt. Titandioxid ist nämlich sehr reaktionsträge.
MfG
Gerd Wolf
-
Guten Tag Herr Wolf,
vielen Dank für Ihre Informationen!Wenn auch etwas verspätet,so hab ich diese Frage wie vorgeschlagen der Firma Ichthyol vorgestellt.:
Diese hatte schon einen Vorversuch mit 2% Probe angefertigt,bekam zunächst eine homogene Salbe mit dem pH5 ,jedoch begann nach ca.8 Wochen die Salbe sich grau zu färben.Sie gaben Ihrerseits den Vorschlag weiter( lt.NRF )bei ungeprüften Rezepturen die Anwendungszeit auf max.4 Wochen anzuwenden,oder tatsächlich auf eine andere Grundlage auszuweichen.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag
Blume