Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: BiFi75 am 11. Februar 2014, 18:32:19
-
Hallo,
wir bekamen heute folgende Rezeptur:
Clobetasolpropionat 0,05
Salicylsäure 5,0
LCD 10,0
Basiscreme DAC ad 100,0
Anfangs dachte ich \"NEIN! INKOMPATIBEL\"
1. Salicylsäure und LCD --> Phenole ------> in Kombination mit Macrogolen inkompatibel ----> Bruch der Emulsion
In den Rezepturhinweisen des NRF fand ich aber folgendes:
Salicylsäure 5% in Basiscreme DAC über mehrere Monate stabil
Und hier im Forum:
lt. Kompatibilitätstabellen von Herzfeld und Albert ist Basiscreme DAC mit LCD 10% bzw. 20% kompatibel. Allenfalls leichte Viskositätsernidrigung möglich.
Sollte also gehen, gut!
ABER: Clobetasolpropionat und Salicylsäure-----> zu sauer für das Cortison
Im NRF fand ich folgendes:
Versuche im Stresstest mit einem PH-Wert um 1,5 gab es in Bezug auf das Clobetasol keine Zersetzng.
Heißt das, dass die Rezeptur so tatsächlich hergestellt werden kann? Sicherhaltshalber die Haltbarkeit reduzieren ( 3 Monate oder nur 4 Wochen) ?
Über schnelle Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, da die Verordnung noch unbearbeitet in der Apotheke liegt :)
-
Hallo Frau BiFi75,
ich halte auch nichts von der Kombination von Clobetasolpropionat und Salicylsäure. In einer Aufbereitungsmonographie der Kommission B 6 des ehemaligen BGA wird auch von einer solchen Kombination ausdrücklich abgeraten.
Ich würde daher die Salicylsäure gegen Harnstoff austauschen und den Citrat-Puffer hinzusetzen.
Sollte die keratolytische Wirkung von Salicylsäure vom Verordner ausdrücklich gewollt sein, dann wäre es günstiger eine getrennte Rezeptur mit Salicylsäure abends aufzutragen und am anderen Morgen die Glucocorticoid - Creme zu applizieren.
MfG
Gerd Wolf
-
Hallo Herr Wolf,
erst einmal Danke für Ihre Antwort! Wir haben die Rezeptur bereits genau wie oben angegeben hergestellt und abgegeben. Die Haltbarkeit haben wir auf 4 Wochen reduziert.
Der Arzt wollte unbedingt diese Zusammensetzung. Er schreibt sie sehr oft auf und hatte bisher noch keine Probleme :unsure:
Für die Dokumentation habe ich die Hinweise u.a. aus dem NRF genommen. So sollte es dem Amtsapotheker Stand halten