Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Eve am 14. November 2013, 16:06:53

Titel: Aqua purif. Prüfung
Beitrag von: Eve am 14. November 2013, 16:06:53
Hallo Ihr,
Wir haben von Fagron jetzt Gereinigtes Wasser bestellt, dass wir natürlich vorher prüfen müssen. Monographie ist Ph.Eur 7.0,
Darin stehen ziemlich viele Prüfungen auf Reinheit.
Muss ich diese wirklich alle machen?  :dry:
Oder hat jmd Erfahrungen damit und weiß auf was der Pharmazierat besteht?!

Freue mich über eine Antwort  :)
Titel: Aw: Aqua purif. Prüfung
Beitrag von: Fröde am 14. November 2013, 16:42:28
Hmmm .... dem gereinigten Wasser von Fagron liegt normalerweise ein Prüfzertifikat bei.
So muss lediglich die Identitätsprüfung durchgeführt werden und diese ist im DAC/NRF \"Alternativverfahren zur Ident.\" schnell und einfach zu machen (sofern man ein Refraktometer hat). LG
Titel: Aw: Aqua purif. Prüfung
Beitrag von: Kuplent am 14. November 2013, 16:43:33
Ich gehe mal davon aus, Fagron hat ein Analysenzertifikat beigelegt. Somit brauchen Sie nur die Identität bestimmen.

Empfehle folgende Methode:

DAC Band 4 Alternativverfahren zur Identifizierung
Seite W-5 \"Gereinigtes Wasser\"
Brechungsindex

Ein Refraktometer zur Bestimmung sollten Sie halt im Labor irgendwo finden.

Schönen Abend
Titel: Aw: Aqua purif. Prüfung
Beitrag von: Kuplent am 14. November 2013, 16:44:36
Ups, Überschneidung  :P
Titel: Aw: Aqua purif. Prüfung
Beitrag von: Fröde am 14. November 2013, 17:04:09
Übereinstimmung  :)
Titel: Aw: Aqua purif. Prüfung
Beitrag von: Achim Marliani am 14. November 2013, 17:25:21
Was die Prüfung angeht, kann ich mich auch nur anschließen.

Ansonsten: Unsere Amtsapothekerin hatte ziemliche Probleme mit der Frage, wie lange die bag in box-Container denn nach Anbruch haltbar seien. Sie meinte spontan, auch die wären nach Anbruch nur zum sofortigen verbrauch - was ja dem Ganzen den Sinn nehmen würde.
Auf Nachfrage konnte Fagron dann einen Untersuchungsbericht liefern, der nach Anbruch eine Haltbarkeit von einem Monat belegt. Damit war sie dann auch zufrieden.
Titel: Aw: Aqua purif. Prüfung
Beitrag von: Kuplent am 14. November 2013, 18:15:27
Hallo Herr Marliani,

bin etwas irritiert über Ihre Aussage, dass Fagron Ihnen einen Monat Laufzeit nach Anbruch bescheinigt. Auf dem Zertifikat stehen drei Monate (nach Anbruch haltbar).

Schöne Grüße