Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Hirschy am 06. November 2013, 08:53:54
-
Hallo,
ich habe so meine Probleme mit einer Rezeptur
Verordnung:
Betamethasonvalerat 0,1 g
Clioquinol 0,5 g
Weiche Zinkpaste 30,00 g
Ungt. leniens 69,4 g
Verträgt sich den das Betamethasonvalerat und Clioquinol mit der weichen Zinkpaste, da ja in der Ungt. leniens Wasser enthalten ist? ISt diese Kombination übrhaupt sinnvoll?
Vielen Dank im Voraus
-
Hallo,
Betamethasonvalerat ist nicht kompatibel zu Zinkoxid in wasserhaltigen Cremes (Zersetzung). Im NRF-Online Hinweis zu \"Betamethasonvalerat zur Anwendung auf der Haut\" (www.dac-nrf.de) finden sich einige Zeilen dazu.
Clioquinol mit Zinkoxid gilt auch als inkompatibel (gelber Komplex).
Schöne Grüße
R. Kuplent
-
Man könnte das basenstabilere Betamethasondipropionat nehmen und vielleicht bisschen puffern, denn Zinkoxid reagiert im wässrigen alkalisch. Clioquinol könnte man ja durch ein anderes Antiseptikum ersetzen, je nachdem wofür und für wen. Ansonsten könnte man statt Zink- einfach Titanoxid nehmen und die Grundlage selbst herstellen. Titan reagiert eher träge mich Clioqinol, daher kann man diese Rezeptur mit einer verkürzten Aufbrauchsfrist abgeben.
-
Vielen Dank für die raschen Antworten. Hab´s schon befürchtet. Werde es mit dem Arzt klären...