Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: lavandula am 01. Oktober 2013, 09:32:17
-
Hallo,
Harnstoff verlangt nach Pufferung, Triamcinolonacetonid mags nicht so sauer, Clotrimazol auch nicht. 100g Salbe: Anwendung 1 x täglich an beiden Füßen. Ich würde Pufferung und Konservierung weglassen und die Salbe vier Wochen in der Drehdosierkruke verwendbar deklarieren. Wäre das akzeptabel?
lavandula
-
Hallo Frau Lavandula,
die Angabe von 4 Wochen Verwendbarkeitsfrist bei weggelassener Pufferung und Konservierung stellt für mich ein Feigenblatt für Nichtwissen dar.
Wenn der Harnstoff mit dem Lactat-Puffer (pH 4,2) stabilisiert würde, dann wird Clotrimazol unweigerlich hydrolytisch gespalten. Also würde ich es gegen das säurestabile Miconazolnitrat austauschen. Triamcinolonacetonid verträgt durchaus leicht saure pH - Werte.
Die Nachkonservierung von Ungt. leniens sollte davon abhängig gemacht werden, wie lange die Rezeptur angewendet wird. Bei Überschreiten der 4 Wochenfrist sollte nachkonserviert werden, z.B. mit 20 % Propylenglycol bezogen auf die Menge Wasser.
Jedoch kann die errechnete Menge nicht vom Wasser der fertigen Kühlsalbe abgezogen werden. Daher wird der Faktor (siehe ähnliches Beispiel weiter oben) eingesetzt.
MfG
Gerd Wolf