Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Thekla am 14. Juli 2012, 15:55:18
-
Bei uns wurde eine Rezeptur eingereicht, für die ich jetzt den Plausibilitätscheck mache. Es Handelt sich um eine Inhalationslösung, die mit Pariboy 3 bis 4x täglich angewendet werden soll(Dosis 1,5ml). Der Pulmologe möchte so wenig Konservierung wie möglich, die Lösung wird aber erst in 6 Wochen aufgebraucht. Ausserdem habe ich Schwierigkeiten ,die Isotonisierung zu berechnen.
Die Rezeptur besteht aus:
Natriumchlorid 0,625
Tacholiquin 1% Lsg 10,0
Dexpanthenolkonzntrat 50% 14,0
Berodual Lsg. 100,0
Atrovent500yg/2ml 50Amp.
Aqua purificata ad 250,0
Da Berodual Lösung konserviert ist mit Benzalkoniumchlorid ,möchte ich den Rest auch so konservieren , also mit 0,0134g Benzalkoniumchlorid. Reicht es wirklich, Aqua nur abzukochen oder wäre nicht Aqua iniectabilia besser? Und wie soll das Abgabegefäß aussehen?
Ist die Lösung isoton?
Dankbar für jede Hilfe Thekla Zimmer
-
Hallo,
diese Anfrage ist schon beantwortet.
Über unsere Suchfunktion kann man die Antwort schnell
finden (z. B. bei Suche \"Berodual\" eingeben).
Gruß
T.P.