Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Meyer am 14. September 2013, 09:33:32

Titel: Dexamethason Dexpanthenol Liniment. aquos,
Beitrag von: Meyer am 14. September 2013, 09:33:32
Habe folgende Rezeptur vorliegen:
Dexamethason 0,08
Dexpanthenol 10,0
Lini. aquos. ad 200,0.


Nimmt man Dexamethason oder Dexamethasonacetat. Auf einer Fortbildung wurde gesagt, daß man immer die
Acetatform wählen soll.
Titel: Aw: Dexamethason Dexpanthenol Liniment. aquos,
Beitrag von: Kuplent am 16. September 2013, 10:26:38
Hallo Frau Meyer,


Das Dexpanthenol könnte den pH-Wert (aufgrund vorhandener Verunreinigungen) Richtung basisch verschieben. Da sollten Sie´wohl den pH messen kurz bevor die Grundlage komplett eingearbeitet ist und evtl. mit Citronensäure nachkorrigieren, falls er deutlich über pH 6 sein sollte.

NRF 11.28 liefert dazu ganz brauchbare Informationen.

Würde hier Dexamethason verwenden. Sehe keine Schwierigkeiten. pH der Rezeptur sollte im leicht Sauren sein (so um pH 5-6). Von der Grundlage wird das auch passen.

Schöne Grüße