Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Marianne Pfeil am 03. September 2013, 12:22:38
-
Hallo zusammen!
Folgende Rezeptur: Erythromycin 1%
Asche Basis Creme ad 50,0
Kann diese Rezeptur ohne weiteres hergestellet werden?
Ist das Erythromycin überhaupt wirksam in dem Fertigarzneimittel?
Gruß
-
Hallo Frau Pfeil,
Bei der Fa. Chiesi gibt es eine Kompatibilitätstabelle. Da die Grundlage kein Fertigarzneimittel ist, sondern ein Nichtarzneimittel, sollten Sie sich bei der Herstellerfirma auch ein Analysenzertifikat für die Grundlage besorgen, das Ihnen die GMP-gerechte Herstellung bescheinigt. Eine Eingangsprüpfung auf Identität sollten Sie sich auch gleich mitüberlegen.
http://www.chiesi.de/Pages/MedFach.htm
Schöne Grüße
R. Kuplent
-
Vielen Dank für den Link, allerdings ärgerlich, dass man als PTA NICHT zu der Berufsgruppe zählt, die Zugang bekommt. Gibt es irgendwo anders noch Informationen, wie man die Asche Basis Creme auf Identität prüft?
Viele Grüße
-
Hallo Frau Linde,
in der Asche Basiscreme wird in der hydrophilen Außenphase ein Polyacrylat- bzw. ein Carbomer-Gel als hydrophiler Konsistenzgeber benutzt. Da dieser anionischer Natur ist, könnte man ihn durch Zusatz eines kationischen Wirkstoffs wie z.B. Ethacridinlactat - Lösung 5 % \"zu Fall bringen\". Mit anderen Worten: die Asche Basis Creme wird sich spontan verflüssigen.
Gefällt Ihnen das?
MfG
Gerd Wolf