Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Arnoldt am 25. August 2013, 11:39:04
-
Hallo,
kann ich in oben angegebener Rezeptur auf eine Pufferung mit Lactatpuffer verzichten, da für Erithromycin mit seinem engen ph-Optimun von 8-8,5, ein Anstieg des ph-Wertes, durch die Hydrolyse des Harnstoffs, stabilisierend wirkt?
Danke und viele Grüße
Christina
-
Hallo,
Erythromycin benötigt den schmalen pH-Korridor zwischen pH 8-8,5. Deshalb müssen Sie diesen bei Herstellung einer Cremezezeptur mit Erythromycin einstellen.
Beim Zerfall des Harnstoffs, der bei pH>8 sicher beschleunigt ist, werden pH-aktive Zerfallsprodukte entstehen, die den pH-Wert weiter ansteigen lassen. Das ist nicht wirklich sinnvoll, weil ein Puffer der Ihnen diese Produkte abfängt, ist ja nicht vorhanden.
Schöne Grüße