Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Yvonne am 12. August 2013, 11:13:48
-
Hallo,
folgende Rezeptur beschäftigt mich. Ichthyol AG habe ich noch nicht erreicht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Chlorhexidin 2%
Triamcinolonacetonid 0,03%
Lotio Cordes ad 30 g.
Meine Gedanken:
Chlorhexidin ist ein Kation. Passt nicht mit Lotio Cordes, da dort der emulg. Cetylstearyl-
Alkohol (anionisch) enthalten ist. Würde eher auf Triclosan als Alternative tippen.
Vielen Dank!
Yvonne
-
Hallo Frau Yvonne,
theoretisch müßten Sie sich selber eine nichtionische, Titandioxid-haltige Schüttelmixtur bzw. Lotion herstellen.
Als Vorbild kann Ihnen das \"Hydrophile Zinkoxid - Liniment 25 % SR (NRF 11.109.)\" dienen, in dem lediglich das Zinkoxid gegen Titandioxid ausgetauscht werden müßte.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, das Chlorhexidindiglukonat gegen ein anderes Antiseptikum wie das anionische Triclosan auszutauschen. Das Wirkoptimum von Triclosan liegt bei pH 5. Sie sollten daher eine pH-Wertmessung in der Lotio Cordes vornehmen. Eventuell müssen Sie diesen pH durch Zugabe von Citronensäure oder eines Citrat-Phosphat-Puffers pH 5 einstellen.
Dieses Milieu wird vom Triamcinolonacetonid toleriert.
MfG
Gerd Wolf
-
Hallo Herr Wolf,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Konnte die Ärztin überzeugen Triclosan zu nehmen.
Haltbarkeit habe ich auf 4 Wochen festgelegt.
MfG
Yvonne