Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Wolfshagener am 25. Juli 2013, 08:07:10

Titel: Ichthyol/Isoprop/Clobetasol/Salicylsäure
Beitrag von: Wolfshagener am 25. Juli 2013, 08:07:10
Hilfe!!!

Clobetasolpropionat 0,05
Ichthyol   2,0
Acidum Salicylsäure 3,0
Isoprop 50%   ad 100,0
(Citratpuffer pH3)

Ichthyol in Isoprop??? Geht das ???
Salicylsäure müsste raus oder? Man könnte maximal auf pH 4 puffer. Noch niedriger wäre ungeeignet für Ammoniumbituminosulfonat!

Wir kennen die Praxis und ich weiss jetzt schon, dass ich mir das Telefonat fast schenken kann.
Vielen Dank für die Hilfe....
MfG Frau Poyraz
Titel: Aw: Ichthyol/Isoprop/Clobetasol/Salicylsäure
Beitrag von: Wolfshagener am 25. Juli 2013, 08:30:59
Jetzt kann ich mein Problem doch fast selbst beantworten, da ich gerad die Daten der Firma Ichthyol erhalten habe.
1. Ichthyol ist wasserlöslich
2. rezeptierbarer ph-Bereich 3-8
3. Rezepturen in Kombination mit Salicylsäure sind gebräuchlich
4. Keine Inkompatibilitäten mit anderen Wirkstoffen (Ichthyol)

Ph-Werte können mit dem Citratpuffer wohl auf ca. 3 eingestellt werden?! oder ?!

Bleibt eine Fragezeichen: Inkompatibilität mit alkoholischen Lösungen. Was nun?

Mfg Frau Poyraz
Titel: Aw: Ichthyol/Isoprop/Clobetasol/Salicylsäure
Beitrag von: Kuplent am 25. Juli 2013, 08:46:35
Puffer zugeben funktioniert in diesem Fall nicht. Die Salicylsäure würde die Pufferkapazität komplett aufbrauchen. Im Gegensatz zu wässerigen Systemen sind in alkoholischen Lösungen Hydrolysereaktionen von Glukokortikoiden weniger von Belang (je höher der Alkoholgehalt desto besser für die Stabilität).

Das Problem könnte die Löslichkeit von Clobetasolpropionat sein (schlagen Sie das mal nach)


Schöne Grüße