Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: M. Philipps am 03. Juli 2013, 09:20:30

Titel: Triclo 1%,Clotri 1%,Nachtkerzenöl 10%,UEA ad 100g
Beitrag von: M. Philipps am 03. Juli 2013, 09:20:30
Und die nächste Rezeptur.  :ohmy:
Wer hat kann mir da helfen?
Von den pH-Werten her würde es ja passen
Triclosan 4-7
Clotri 5-10
Inkompatibilitäten mit Ungt. emulsif. aquos liegt laut Caelo Rezepturfächer
auch nicht vor.
Nur bei Triclosan wäre noch ein Citrat-Phosphat-Puffer ph 5.0/ bzw. eine Citrat-Puffer-Lsg.
aus dem Ph. Eur. nötig und dann sieht es fürs Clotri schlecht aus, da Hydrolyse ab ph 5.  :dry:

Wer weiß eine Optimierung? Und was ist mit dem Nachtkerzenöl?

LG,

M. Philipps
Titel: Aw: Triclo 1%,Clotri 1%,Nachtkerzenöl 10%,UEA ad 100g
Beitrag von: Kuplent am 03. Juli 2013, 09:39:27
Stellen Sie pH 5,5 ein mit passendem Puffer. Oder denken Sie über einen Austausch in Miconazolnitrat nach.

Schöne Grüße

Puffer ist hier beschrieben:

http://rezepturforum.de/index.php/forum/rezeptur-und-defekturherstellung/4921-herstellung-citrat-phosphat-puffer#4921
Titel: Aw: Triclo 1%,Clotri 1%,Nachtkerzenöl 10%,UEA ad 100g
Beitrag von: Kuplent am 03. Juli 2013, 09:48:05
Nachtkerzenöl wird mit UEA in diesem Anteil mischbar sein. Habe ich noch vergessen. Über eine Stabilisierung von Nachtkerzenöl sollte nachgedacht werden. Bemühen Sie die Suche, dann finden Sie schon was.

Schöne Grüße