Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Herr Cz am 25. Juni 2013, 06:26:37
-
Hallo,
ist die Herstellung von Erythromycin 0,5% mit der Advantan Creme ad 14,4 möglich?
Mfg
-
Das kommt darauf an, welches pH-Optimum Methylprednisolonaceponat hat. Sie könnten natürlich nachmessen, welchen pH die Advantan-Creme hat. Ich verlinke mal auf einen anderen Thread, da ist der pH des Fertigarzneimittels erwähnt:
http://rezepturforum.de/index.php/forum/rezeptur-und-defekturherstellung/961-clotrimazol-in-advantan-creme#967
Aufgrund der Aussagen von Herrn Dr. Wolf in diesem thread ist dort wahrscheinlich auch das pH-Optimum für das Kortikosteroid. Ergo: Sieht nicht wirklich gut aus, da Erythromycin bei schwach saurem pH-Wert innerhalb ein paar Stunden hinüber ist.
Es empfiehlt sich wohl Erythromycin in einer zweiten Creme (z.B. NRF 11.77.) alleine anzubieten und alternierend aufzutragen. Müssen Sie mit dem Verordner klären.
Schöne Grüße
-
Hallo Herr Cz,
je nach erwartetem Erregerspektrum / Indikation kommt ggf. ein Austausch des Erythromycins gegen Triclosan in Frage.
Mit kollegialen Grüßen,
Frank Gramberg-Schmidt