Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Tiedemann am 21. Mai 2013, 17:39:58
-
Folgende Zusammensetzung einer Rezeptur:
Salicylsäure 1,0
Steinkohlenteer-Lösung 2,0
Weiche Zinkpaste ad 20,0
Ist die Rezeptur so plausibel? Die große Frage ist, ob die Komplexierung zu Zinksalicylat und eine damit verbundene Abschwächung in dieser nicht-wässrigen Umgebung zum Tragen kommt oder nicht!
Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
-
Das größere galenische Problem sehe ich in der Einarbeitung des LCD in die Weiche Zinkpaste. Vergleichen Sie bitte hierzu die Herstellungsanweisung in der NRF - Vorschrift 11.87.!
Ob es tatsächlich zu einer Reaktion der Salicylsäure mit dem ZnO in der Weichen Zinkpaste kommt, läßt sich nicht genau vorhersagen. In einem rein wässrigen Milieu wäre eine solche Reaktion nicht auszuschließen. Es ist jedoch auch bekannt, dass durch einfaches Verreiben der Substanzen solche Reaktionen eintreten können. Denkbar wäre auch, dass sich die Salicylsäure im LCD löst und so in Kontakt mit ZnO treten kann. Ich würde daher sicherheitshalber die Salicylsäure aus der Rezeptur eliminieren.