Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Hannelore Woger am 30. April 2013, 08:37:52

Titel: Erythromycin und Isoprpanol 70%
Beitrag von: Hannelore Woger am 30. April 2013, 08:37:52
Hallo,
wir arbeiten in unserer Apotheke mit dem Plausibilitätscheck Heft vom Deuten Apotheker Verlag.
Beim prüfen auf Plausibiltität der Rezeptur Erythromycin in Isopropanol 70% lösen
stand  im Heft  das der pH Wert von Isopropanol pH stabil, wäre.
Kann ich dann auf die Stabilisierung mit Citronensäureläsung verzichten?  
 
Müssen  Zusätze zur Stabilisierung  aufs Kundenetikett? Kann ich diese kostenpflichitg berechen?
Titel: Aw: Erythromycin und Isoprpanol 70%
Beitrag von: Wolf am 30. April 2013, 10:31:36
Da es sich hier um einen wasserhaltigen Isopropanol handelt, würde ich mich eng an die NRF - Vorschrift 11.78. anlehnen und auch deren Aufbrauchfrist übernehmen.