Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: J. B. am 09. April 2013, 07:13:33
-
Guten Morgen,
wie schätzen Sie folgende Rezeptur ein?
Borretschsamenöl 2,0
Eucerin anhydricum 6,92
Neutralöl 0,2
Olivenöl 0,9
Paraffinum solidum 0,2
Aqua purificata 9,78
Zunächst habe ich gelesen, dass das Borretschöl mit einem Antioxidans (BHT 0.05%) geschützt werden sollte. Allerdings liegt bei dieser Rezeptur kein Konservierungsmittel vor, so dass sie wohl nicht länger als 4 Wochen haltbar sein dürfte. Da nur eine geringe Menge verordnet wurde, sollte dies plausibel sein. Sollte trotzdem BHT zugesetzt werden?
Vielen Dank im Voraus!
MfG
-
Guten Abend,
Olivenöl und Borretschsamenöl können Sie getrost
gegen Neutralöl austauschen, werden ohnehin nur ranzig.
Es ist leider nur eine Wunschvorstellung
das die äußerlich applizierte gamma-Linolensäure einen therapeutischen Effekt hat.Lesen Sie mal hier:
http://www.wohlrab-net.de/wsp_images/volume4_gesamt.pdf
Ganz wichtig: Phasengerechte Basispflege!
schönen Abend
-
Guten Abend Frau oder Herr Neumann,
Ihre Empfehlung, Olivenöl und Borretschsamenöl einfach gegen Neutralöl auszutauschen, klingt irgendwie nachvollziehbar. Dabei werde ich an die Worte unseres neuen BAK-Präsidenten Dr. Kiefer erinnert, der auf einem Train-the-Trainer-Seminar in Eschborn sagte: \"Es ist nicht unsere Aufgabe, Rezepturen im pharmakologischen Sinn tot zu optimieren, sondern lediglich galenische \"no go\'s\" aufzuspüren.\"
Unter diesem Aspekt halte ich Ihren Vorschlag nicht für statthaft. Er tangiert m.E. die Therapiefreiheit des Arztes.
MfG
Gerd Wolf