Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Jankowski am 21. Februar 2013, 10:44:58

Titel: Acidum salicyli. Triamcinolon und Oleum Rizini
Beitrag von: Jankowski am 21. Februar 2013, 10:44:58
Schönen guten Tag ich hab mal eine Frage zu einer Rezeptur die ich angenommen habe.

Es handelt sich um:
Acidum salicylicum   10,0
Triamcinolonacetonid 0,05
Oleum Rizini         5%
Glycerin             5%
Unguentum emuls.aqu. ad 100,0
Dosis 50,0g

Is das Plausibel? Muss ich wegen dem Triamcinolon und der Acidum salicyl. und der wässrigen Grundlage etwas wegen dem pH - Wert beachten?

Im voraus schonmal danke!
Titel: Aw: Acidum salicyli. Triamcinolon und Oleum Rizini
Beitrag von: S.Weisheit am 21. Februar 2013, 21:25:07
Die Salicylsäure drückt den pH-Wert der wasserhaltigen Rezeptur <3. Triamcinolonacetonid ist ein Vollacetal und wird in solch\' einem sehr sauren Milieu in das vielfach schwächer wirksame Triamcinolon gespalten.
Man sollte Salicylsäure gegen Harnstoff (ebenso keratolytisch in höheren Konzentrationen) austauschen und mit dem Lactat-Puffer oder Citrat-Puffer stabilisieren (der pH-Wert von 4,2 wird auch vom Triamc. vertragen).
Vielleicht können Sie das mit dem verschreibenden Arzt besprechen?

LG SW