Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Anja Gutsch am 18. Februar 2013, 15:55:40

Titel: Propranolol in Basiscreme
Beitrag von: Anja Gutsch am 18. Februar 2013, 15:55:40
Hallo,

wer kann uns bei folgender Rezeptur weiterhelfen:
Propranolol 1%
Basiscreme DAC ad 50,0

Ich bin mir nicht sicher, ob zwecks Stabilität der pH-Wert der Basiscreme nach unten korrigiert werden sollte?
Das NRF geht nur auf die Propranololhydrochlorid-Lösung ein (11.142). Dort steht, dass das Propranolol am stabilsten bei einem pH 2,8-4 ist. Bezieht sich das jetzt nur auf die Lösung oder sollte ich das auch bei der Creme berücksichtigen?
Wie lange ist die Creme haltbar?

Verordnet wurde diese Rezeptur von der UK Lübeck. Auf Nachfrage dort bekam ich die Antwort, dass sie dort das Propranolol einfach in die Basiscreme einrühren.  :unsure:

Mit besten Grüßen
A. Gutsch
Titel: Aw: Propranolol in Basiscreme
Beitrag von: Reinhard Bangert am 07. Januar 2014, 15:39:38
gibt es da inzwischen noch ein Ergebnis oder Neuigkeiten?

hier habe ich eine aktuellere Frage wegen einer ähnlichen Rezeptur eingestellt:

http://rezepturforum.de/index.php/forum/rezeptur-und-defekturherstellung/7221-propranololnatriumhyaluronatdac-basiscreme#7221

Danke
Titel: Aw: Propranolol in Basiscreme
Beitrag von: Reinhard Bangert am 08. Januar 2014, 10:29:56
Folgende Lösung:

Ärztin schickt neues Rezept mit folgender Rezeptur:

Propranololhydrochlorid 0,5 g
Propylenglykol 1 g
Aqua purificata 2 g
in Basiscreme DAC ad 50 g



bei meinen Recherchen stiess ich auch noch auf eine Alternative:

in einer anderen Klinik wird zur topischen Hämangiomtherapie ein Timolol Gel verordnet

das stellt die KH-Apotheke aus Timolol 0,5% AT plus Methylhydroxypropylcellulose her …