Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Müller am 15. Januar 2013, 11:17:34
-
Hallo,
ich habe folgende Inhalationslösung :
Prednisolon-Acetylcystein-Dexpanthenol-Wasser. Obwohl ich keinen Himweis auf
Inkompatibilitäten gefunden habe, möchte ich hier im Forum fragen, ob ich vielleicht etwas übersehen habe.
Vielen Dank
LG Carolina
-
Wichtig wäre bei dieser Inhalationslösung, dass alle Wirkstoffe in einer wasserlöslichen Form eingesetzt und ein pH von 7 - 8 eingehalten werden, z.B. Prednisolondihydrogenphosphat-Natrium, Acetylcystein-Na
Eine Konservierung wäre entweder mit Parabenen oder mit Propylenglycol 20 % bezogen auf die Wassermenge denkbar.
-
Eine Konservierung wäre entweder mit Parabenen oder mit Propylenglycol 20 % bezogen auf die Wassermenge denkbar.
Vielen Dank für Ihre Antwort,allerdings möchte ich das Thema \" Konservierung \" noch einmal aufgreifen.
Ich habe heute folgende Rezeptur erhalten.
Prednisolut 50 mg
Dexpanthenol 2,5 g
Isotone Nacl ad 100,0
Ist eine Konservierung gem.DAC W-020 \" Konserviertes Wasser \" zulässig ?
Propyl-4-hydroxybenzoat 0.025
Methyl-4- hydroxybenzoat 0.075
Isotone Nacl ad 100.00
Vielen Dank
Gruß Carolina
-
Ja, es ist zulässig, wenn nicht andere Gesichtspunkte wie eine Allergie gegen Parabene dagegen sprechen. In einem solchen Fall käme als Alternative Propylenglycol in Betracht.
-
Hallo,
leider ist der Arzt mit der \" Parabenlösung \" nicht einverstanden und ich werde mit 20 % Propylenglykol konservieren.Allerdings habe ich das noch nie gemacht.
Ich würde 20 g Propylenglykol in 100 g Nacl-Lgs lösen-fertig. Ist das o.K. ?
Danke Carolina
-
Streng genommen müssen Sie die 19,47 g Propylenglycol (= 20 % von der Rest-Wassermenge nach Abzug aller Wirkstoff und Hilfsstoffe) von der Isotonischen Kochsalz-Lösung abziehen. Ich denke, dass Sie das so gemeint haben.
-
Streng genommen müssen Sie 19,47 g Propylenglycol (= 20 % von der Rest-Wassermenge nach Abzug aller Wirkstoffe und Hilfsstoffe) von der Isotonischen Kochsalz-Lösung abziehen. Ich denke, dass Sie das so gemeint haben.
-
Ich habe mich bezüglich der Unbedenklichkeit von Propylenglykol in Inhalationslösungen belesen. Leider sind die Aussagen nicht einheitlich,so
dass ich verunsichert bin.
Können Sie mir eine zitierfähige Quelle nennen,aus der eindeutig die Unbedenklichkeit von Propylenglykol in Inhalationslösungen hervorgeht?
Vielen Dank
Mit freundlichem Gruß
Carolina Müller
-
Eine zitierfähige Quelle kann ich Ihnen leider nicht nennen. Vielleicht sollten Sie sich zu diesem Zweck im NRF, Allgemeine Hinweise, I.14. Zubereitungen zur Inhalation, insbesondere das Kapitel Hygiene und Konservierung einmal anschauen. Hier werden alle Optionen dargestellt.