Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Falk am 12. Dezember 2012, 11:09:50

Titel: Estradiol/Erythromycin/Triclosan/Allantoin/Tocophe
Beitrag von: Falk am 12. Dezember 2012, 11:09:50
Guten Tag,
wir haben folgende Rezeptur zu prüfen:
Estradiol 0,01% ph-unabh.
Erythromycin 2% 7-10
Triclosan 2% 4-7
Allantoin 1% ph-Optimum:6,5
Tocopherolacetat 2% k.A.
Linola Creme ad 30g ph:7,6

Trotz der Menge an Wirkstoffen habe ich \"nur\" Probleme mit den ph-Werten und evtl. mit der Grenzflächenaktivität des Triclosan gefunden. (Oder gibt es weitere?) In Linola ist (neben einem anionischen) ein nichtionischer Emulgator enthalten. Aber ich habe keine eindeutige Aussage gefunden, ob es da eine Unverträglichkeit mit Triclosan gibt.
Lt. Wolff Pharma ist Erythromycin in Linola Creme 2 Monate stabil. Zu Allantoin habe ich nur ein ph-Optimum gefunden, aber keine Angaben, was bei höheren ph-Werten passiert. Und zu Triclosan hab ich gefunden: bei ph 8 bakteriostatisch.

Für eine Beurteilung und weitere Infos bin ich sehr dankbar.
Titel: Aw: Estradiol/Erythromycin/Triclosan/Allantoin/Tocophe
Beitrag von: Wolf am 15. Dezember 2012, 11:37:04
Das ist eine typische \"Viel hilft viel\"-Rezeptur! Vernünftig und plausibel ist sie nicht!
Das Wirkoptimum von Triclosan (pH 5 = bakterizid) und das Stabilitätsoptimum von Erythromycin (pH 8,5) liegen derart weit auseinander, dass man sie nicht \"unter einen Hut\" bringen kann. Es macht auch keinen Sinn, ein Antibiotikum und ein Antiseptikum zusammen in einer Rezeptur zu verordnen. Ein guter Dermatologe würde so etwas niemals machen! Welcher Arzt hat diese Rezeptur verordnet? Viel Ahnung von Rezeptur kann derjenige nicht haben.  
Also, das Erythromycin muss eliminiert werden oder in einer separaten Rezeptur (NRF 11.77.) verarbeitet und angeboten werden.
Auf Grund der Inkompatibilität zwischen dem phenolischen Triclosan und dem Macrogolhaltigen Emulgator in der Linola - Creme sollte die Linola Creme gegen eine anionische hydrophile Creme ausgetauscht werden. Ich würde zur \"Hydrophilen Triclosan - Creme 2 % (NRF 11.135.)\" raten, in die Sie dann noch das Estradiol, Allantoin und Tocopherolacetat einarbeiten können.
Übrigens: Triclosan ist nicht grenzflächenaktiv!! Das ist ein Fehler (neben anderen) in der \"Ziegler\"-Liste.