Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Ute Völkel am 16. November 2012, 10:01:46
-
Guten Morgen!
Clobetasolpropionat 0,1 !
Isopropanol 50% ad 100,0
Das Clobetasolpropionat hat einen ph-Bereich von 3-5.
Der ph des 50%igen Isopropanols ergab 7. Kann bzw. muss man hier auch
einen Puffer verwenden? Gibt es überhaupt Puffer für
alkoholische Lösungen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-
Da hier doch recht viel Wasser im Isopropanol enthalten ist, würde ich den Citrat - Puffer aus der NRF - Vorschrift 11.76. einsetzen. Die Menge des Puffers ziehen Sie dann von der Wassermenge ab.
Wichtiger noch ist die Tatsache, dass Clobetasol-17-propionat, das stärkste aller externen Glucocorticoide, überdosiert ist, und zwar doppelt so hoch als in den Tabellen \"Obere Richtkonzentrationen dermatologischer Wirkstoffe\" angegeben. Dies stellt eine Unklarheit im Sinne der ApBetrO dar und muss vor der Anfertigung mit dem Arzt geklärt werden.
-
Hallo Herr Wolf,
danke für die schnelle Antwort! Auf dem Rezept war ein Ausrufezeichen
neben Clobetasol-17-propionat vermerkt.
Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Informationen, Tips und
Gedankenanstösse, die wir in Ihrem Workshop am Mittwoch erhalten
haben.
Viele Grüße aus Kürten