Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Angela Banik am 08. November 2012, 14:25:11

Titel: Nasensalbe mit Vitamin A
Beitrag von: Angela Banik am 08. November 2012, 14:25:11
rezeptur A-vicotrat 5,0
         Menthol 0,2
         vaselinum album ad 40,0

a-vicotrat gibt es schon lange nicht mehr....
wer kennt eine entsprechende Rezeptur ????
Danke
Titel: Aw: Nasensalbe mit Vitamin A
Beitrag von: Wolf am 09. November 2012, 14:15:24
Nehmen Sie doch einfach reines, öliges Vitamin-A-Palmitat 1 Mio I.E./g. Die Dosierung ist üblicherweise 5000 - 10.000 I.E. pro Gramm oder o,5 % - o,6 %.
Zum Schutz des Vitamin A vor Oxidation sollten Sie noch o,o5 % BHT oder o,1 % alpha-Tocopherol (nicht acetat!) hinzu fügen.
Titel: Aw: Nasensalbe mit Vitamin A
Beitrag von: Anna Ziebold am 23. November 2012, 08:15:37
Hallo,

ich habe auch eine Rezeptur mit Vit.A.
Aber warum darf es kein E-acetat sein?

folgendes habe ich gestern eingestellt:

Vitamin E 0.4
Vitamin A 0.2 Mio E
Bepanthensalbe 6.0
Lanolin 6.0
Ol.Oliv ad 20.0
Ol. Lav. Gtt 1

Wir verwenden Vitamin E acetat und Vitamin A palmitat.
Versuche gerade den Plausibilitätsbogen auszufüllen,
finde aber fast keine Informationen bezüglich Normosen usw.....

Was würden Sie dazu sagen?

Grüße Anna Ziebold
Titel: Aw: Nasensalbe mit Vitamin A
Beitrag von: Wolf am 23. November 2012, 10:07:45
Vitamin - E acetat bzw. alpha-Tocopherolacetat kann in dermatologischen Zubereitungen bis zu 5 % dosiert werden. Es wirkt nur in der Haut als Antioxydans, nicht in der Salbe. Zum Oxydationsschutz des Vitamin A benötigt man daher das freie alpha-Tocopherol o,1 %.
 
Ihre Rezeptur ist insgesamt nicht logisch und plausibel. Hier müßte gründlich \"renoviert\" werden.
Der Einbau von Bepanthen-Salbe spricht schon für die mangelnden Kenntnisse des Verordners.
Titel: Aw: Nasensalbe mit Vitamin A
Beitrag von: Anna Ziebold am 23. November 2012, 11:10:57
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Was passiert denn, wenn das Vitamin A oxidiert?
Kann die Salbe irgendwie schaden, wenn man sie trotzdem macht?
Titel: Aw: Nasensalbe mit Vitamin A
Beitrag von: Wolf am 23. November 2012, 13:43:18
Ganz einfach. Es wirkt einfach nicht mehr.
Titel: Aw: Nasensalbe mit Vitamin A
Beitrag von: Würch am 29. November 2013, 12:24:31
Hallo,

wir haben folgende Rezeptur anzufertigen:

Vitamin A Palmitat 0,6 g
Ung. Bepanthen    15,0 g
Oleum olivarum ad 50,0 g

(i. Tube zur leichteren Applikation)

Mir kommt die Menge an Olivenöl sehr viel vor um es in eine Tube zu füllen.
Von der Stabilität her sollte es keine Probleme geben, da unser Vitamin A palmittat mit Tocopherol vorstabilisiert ist.
Allerdings finde ich auch keine obere Grenzkonzentration für Vit A Palmitat, nur für reines Vitamnin A. Kann da jemand weiterhelfen?
Ist sie ansonsten plausibel?
Danke schonmal im Voraus für Antworten :)
Titel: Re: Nasensalbe mit Vitamin A
Beitrag von: Galenik am 30. September 2014, 14:15:16
kurze Zwischenfrage (so ein paar Tage später) zu dieser oder ähnlichen Rezepturen:

In den Nasensalben wird häufiger Bepanthen oder Generika verordnet. Keine der Salben ist jedoch für Schleimhäute zugelassen, mit Ausnahme der Bepanthen Augen- und Nasensalbe. Bedeutet das nicht, dass nur letztere verarbeitet werden dürfte? Oder wird die "schleimhautverklebende" Eigenschaft der Salbengrundlage durch Verdünnung mit Lanolin und/oder Ölen (z.B. Erdnussöl) aufgehoben?