Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Helgrid am 29. August 2012, 16:09:51
-
Hallo, vorweg gesagt, ich bin neu in diesem Forum und finde es sehr hilfreich und
informativ.
Für folgende Rezeptur suche ich eine andere austrocknende (nicht hautfarbene )
Grundlage: Betamethason-17-valerat 0,1
Lotio alba aquosa ad 100,0
Das Zinkoxid in der Grundlage stört. Ich bin in Herrn Dr. Wolfs Buch auf eine
modifizierte Lotio Cordes gestoßen, allerdings mit einem anderen Wirkstoff.
Die Grundlage setzt sich zusammen aus: Titandioxid 20,0
Talcum 20,0
Glycerol 85% 30,0
Ger.Wasser ad 100,0
Ich denke, das man diese Lotion auch mit Betamethasonvalerat herstellen kann,
wenn man 5,0 g Citratpuffer ph 4,2 (NRF ) dazu gibt.Ist das richtig?
Wenn man die Konsistenz der Schüttelmixtur erhöhen möchte, schlägt Herr Dr. Wolf
die Zugabe von Hydroxyethylcellulose ( max. 1,6% ) vor. Passt das dann noch alles
zusammen? Wie lange wäre die Aufbrauchfrist? 4 Wochen ?
Ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.
Gruß H. Besseler