Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Diltiazem H Cl in Bepanthen Creme von florapo
[31. März 2025, 15:37:38]


Re: Diltiazem H Cl in Bepanthen Creme von Achim Marliani
[28. März 2025, 09:01:05]


Diltiazem H Cl in Bepanthen Creme von Askanow
[27. März 2025, 22:11:57]


Re: Dronabinol Wirkstoffset von Pharmazeut89
[20. März 2025, 09:19:57]


Re: Dronabinol Wirkstoffset von Achim Marliani
[20. März 2025, 09:15:45]

Autor Thema: Prospan, Dexpanthenol, Tacholiquin 1% Rezeptur  (Gelesen 19182 mal)

christineluzifer

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Prospan, Dexpanthenol, Tacholiquin 1% Rezeptur
« am: 20. März 2017, 20:32:45 »
Hallo,
ich bin gebeten worden, folgende Rezeptur herzustellen:

Prospan ( Tropfen ) 10ml
Dexpanthenol 0,05 ml
Tacholiquin 1% 10ml

Kann das ohne Weiteres so gemischt werden? Was musss ich dabei, bzw. muss ich dabei etwas beachten?

Heidrun Reinert

  • Moderator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 134
Re: Prospan, Dexpanthenol, Tacholiquin 1% Rezeptur
« Antwort #1 am: 12. September 2017, 12:54:46 »
Hallo,
da bist jetzt noch keiner geantwortet hat, versuche ich Hilfestellung zu geben.

Generell ist die Beurteilung von Rezepturen mit Fertigarzneimitteln schwieriger als von Rezepturen mit Reinsubstanzen.

Vor allem muss bei Ihrer Rezeptur geklärt werden, wo für es eingesetzt werden soll. Soweit ich weis, gibt es keine Zulassung für die Prospan Tropfen als Inhalationslösung. In den Rezepturhinweisen vom DAC-NRF (Internet/Anmeldung erforderlich) findet man Angaben zu Inhalationslösungen mit Tacholiquin und Dexpanthenol.

Vielleicht können Sie ja hier kurz berichten, was sie unternommen haben und ob Sie die Rezeptur letztendlich hergestellt haben.

Beste Grüße,

Heidrun Reinert
Caesar & Loretz GmbH
Caelo Rezeptur-Beratung
Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechtsempfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.