Bei der vorliegenden Salbengrundlage handelt es sich um eine Wasser aufnehmende Salbe vom W/O-Typ. Wie Ihnen sicher auffällt ist kein Wasser enthalten, somit entfällt für Ihre Plausibilitätsprüfung die Betrachtung der pH-Optima der Wirkstoffe. Einen pH-Wert werden Sie ohne Wasser auch nicht messen können.
Da TetracyclinHCl sich höchstwahrscheinlich in Ihrer Grundlage nicht lösen wird, sollten Sie mikronisierte Ware verwenden. Da der Wirkstoff lichtempfindlich und hygroskopisch ist (eventuell ergeben sich Verfärbungen nach längerer Standzeit), würde ich die Laufzeit entsprechend verkürzt ansetzen.
Kleiner Exkurs: Tetracyclin-HCl wäre in wässerigen Systemen äußerst instabil, noch dazu ist es mit anionischen Emulgatoren inkompatibel. Falls Sie jemals in die Verlegenheit kommen würden eine solche Creme rühren zu müssen, sei Ihnen die Lektüre des NRF-Online-Dossiers zu diesem Wirkstoff nahegelegt (www.dac-nrf.de - Suche nach Tetracyclin - Anmeldung erforderlich). Das Prozedere wäre dann doch etwas komplexer, die Laufzeiten kurz.
Schöne Grüße