Hallo Frau Tatiana,
eins ist sonnenklar. Die Salicylsäure ist für Clotrimazol der "sichere Tod". Deshalb sollte in jedem Fall das säurelabile Clotrimazol gegen das säurestabile Miconazolnitrat ausgetauscht werden.
Im Hinblick auf das Betamethason-17-valerat sehe ich die Kombination mit Salicylsäure auch als problematisch an, wenn auch das NRF es für tolerabel hält. Als Beweis werden dc - Untersuchungen angeführt, die mit alkoholischen Lösungen durchgeführt wurden. Diese sind für mich nicht stichhaltig, da in alkoholischen Lösungen chemische Prozesse verlangsamt oder gar nicht ablaufen. In der Rezeptur haben wir es jedoch mit rein wässrigen Systemen zu tun.
Ich plädiere daher für einen Austausch gegen Harnstoff.
Wenn der Arzt auf der Original-Zusammensetzung beharrt, können Sie keine qualitätsvolle Rezeptur, wie es laut AMG und ApBetrO Ihre Pflicht wäre, herstellen und müßten daher eigentlich die Rezeptur ablehnen herzustellen.
Ansonsten könnten Sie bei der nächsten Revision Ärger mit dem Pharmazierat bekommen.
MfG
Gerd Wolf