Hallo,
Grübel da schon eine Weile, schwieriges Unterfangen, da viele Baustellen:
Der pH-Wert der Creme müsste für Gentamicinsulfat auf 7-8 eingestellt werden. Gehe mal davon aus, es ist Unguentum Lanette gemeint. Der Emulgator dieser Salbe ist anionisch und somit inkompatibel zu Gentamicinsulfat. Außerdem eignen sich mit Sorbinsäure/Kaliumsorbat vorkonservierte Grundlagen eher weniger, da die Konservierung bei diesem pH-Wert flöten geht.
Das Gentamicinsulfat ist außerdem mit 1% stark überdosiert (die Normdosis für die freie Base liegt bei 0,1%, was ja nach Gentamicinsulfatcharge Konzentrationen zwischen 0,17% - 0,2% entspricht - Korrekturfaktoren errechnen mit NRF-CD). Das sollten Sie klären.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Basiscreme wäre als Alternative geeignet, da ph-unabhängige Konservierung (Propylenglykol) und keine anionischen Emulgatoren. Den Grundlagenwechsel müssen Sie allerdings auch mit dem Verordner abklären. Das Olivenöl könnten Sie sich dann auch sparen. Die Basiscreme ist fettig genug. Wobei zur Not geht das auch mit rein, allerdings keine 20%.
Prednisolon sollten Sie gegen Prednisolonacetat 1:1 austauschen, um Umkristallisationen zu vermeiden. Den pH-Wert auf knapp über 7 einstellen. Lange stabil halten wird es aufgrund des für Prednisolonacetats nicht unbedigt günstigen pH-Wertes wahrscheinlich nicht. Vielleicht 4 Wochen.
Schöne Grüße