Guten Tag Kollegen/Kolleginnen,
ich habe eine Anspruchsvolle Rezeptur vorliegen, bei dem sich einige Schwierigkeiten einschleichen.
Hat zufällig jemand diese Rezeptur ebenfalls bearbeitet und/oder einen Anregungs/Verbesserungsvorschlag?
Zusammensetzung:
Budesonid 0,10g
Neomycinum sulfuricum 0,55g
Methycellulose Methocel A4c Prer. 1,00g
Polysorbat 80
Sorbinsäure 0,10g
Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche 97,95g
Anhand des gegebenen Plausibilitäts-Check Rezeptur, sind nicht alle für die Rezeptur erforderlichen Dokumentationsangaben vorhanden.
Im Forum ist bei einer ähnlichen Rezeptur die Angabe der Inkompatibilität zwischen Budesonid und Neomycinsulfat aufgrund der verschienden pH-werte erwähnt worden. Was ich bisher rausfinden konnte ist folgendes:
1.Der Plausibilitätschek von Neomycin sagt, dass es inkompatibel mit Polysorbaten ist; dieses wird aber benötigt um Budesonid im wässrigen Milieu zu halten.
2.Das Stabilitätsoptimum von Budesonid liegt bei pH 4 - 5. Über pH 5 zersetzt es sich sehr schnell.
Das Wirkoptimum von Neomycinsulfat liegt bei pH 7-8. Diese beiden Optima lassen sich nicht \"unter einen Hut\" bekommen.
außerdem ist Neomycin hygroskopisch und ein Kation
Eigentlich müsste ich ja somit 2 Rezepturen Herstellen oder?
Wie kann ich dies am sinnvollsten anstellen?!
Vielen dank für die Rückmeldung

Mfg i.A.Schoofs