Hallo Frau Alt,
die Rezeptur erscheint wenig plausibel. Ichthyol wirkt antiseptisch, Triclosan ebenso und Chlortetracyclin-HCl antibiotisch. Welchen Sinn soll das machen?
Ichthyol wirkt daneben noch juckreizstillend und wundheilungsfördernd.
Außerdem gibt es Löslichkeitsprobleme. Ichthyol ist mit Wasser mischbar, in Alkohol nur teilweise löslich. Triclosan ist in reinem Ethanol gut löslich, in dieser Alkohol-Wasser-Mischung eventuell nicht mehr so gut. Chlortetracyclin - HCl ist in Wasser 1:110, in Alkohol 1:250 löslich.
Die Stabilität von Chlortetracyclin - HCl ist in wässrigen Systemen problematisch.
Bei pH 2,5 sind wäßrige Lösungen Lösungen relativ stabil, in einer gepufferten Lösung bei pH 6,3 (Wirkungsoptimum pH 5,5 - 6,5) nur 7 Tage bei 8°C stabil.
Das Wirkoptimum von Triclosan liegt bei pH 5 (= Bakterizidie).
Ich habe auch den Eindruck, dass die Solutio Cordes kopiert und mit Triclosan und Chlortetracyclin-HCl \"aufgepeppt\" werden soll. Vielleicht nehmen Sie einmal Kontakt mit der Fa. Ichthyolgesellschaft auf (040/50714-342/Frau Legner). Eventuell liegen dort weitere Erfahrungen mit ähnlichen Rezepturen vor.
MfG
Gerd Wolf