Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Autor Thema: Psoriasisbehandlung Kopfhaut  (Gelesen 5581 mal)

Hölterhoff

  • Mitglied
  • Beiträge: 33
Psoriasisbehandlung Kopfhaut
« am: 29. November 2012, 16:40:59 »
Hallo!
Schon wieder ein Problem:

Betamethasonval. 0,1%
Acid.salicyl. 10%
Ung.Leniens 200,00

Sollte Acid.sal. gegen urea ausgetauschst werden?
Was ist mit der Grundlage...es soll kein öl sein!
Danke.

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Psoriasisbehandlung Kopfhaut
« Antwort #1 am: 29. November 2012, 17:30:29 »
Ja. das würde ich befürworten. Dann müßte noch das Betamethason-17-valerat und der Harnstoff mit einem Puffer stabilisiert werden. Dies kann mit einem einzigen Puffer, nämlich dem Citrat-Puffer aus 11.37., geschehen.
Ungt. leniens ist nicht konserviert. Laut NRF hat eine lipophile, unkonservierte Creme eine Haltbarkeit von 4 Woohen in einer Tube.
Wenn die Behandlungsdauer über diese 4 Wochen hinaus geplant ist, dann müssen Sie an eine Nachkonservierung denken, entweder mit o,14 % Kaliumsorbat oder mit Propylenglycol 20 % bezogen auf die Wassermenge.

Hölterhoff

  • Mitglied
  • Beiträge: 33
Aw: Psoriasisbehandlung Kopfhaut
« Antwort #2 am: 30. November 2012, 09:30:50 »
Weitere Überlegung :
Das Nrf sieht keine Problematik in der Kombi.Es gibt auch Fertigsalben.Vielleicht Citratpuffer auf 2-3.Auch wäre Konservierung überflüssig, da Salicyl in therap.Dos. konservierend wirkt.....Anwendung ist bei Betameth. auf 4 Wochen beschränkt.Aufbrauchfrist wäre erreicht.

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Psoriasisbehandlung Kopfhaut
« Antwort #3 am: 30. November 2012, 14:08:49 »
Wenn Sie eher der Meinung des NRF zuneigen, ist das Ihre Entscheidung. Nur dann hätte der Zusatz des Citrat - Puffers keinen Sinn, weil die Salicylsäure als mittelstarke Säure den Citrat - Puffer \"platt\" macht, sprich überspielt.